1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") beschreibt, wie die PunkHive s.r.o., Unternehmens-ID: 21152195, mit Sitz in Kaštanová 1055/14, 779 00 Olomouc, Tschechische Republik ("Verantwortlicher"), personenbezogene Daten von Nutzern der mobilen und webbasierten Anwendung Beentry ("Anwendung") gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem geltenden tschechischen Recht verarbeitet.
1.2. Diese Erklärung gilt für Nutzer der mobilen und/oder webbasierten Version der Anwendung.
2. Wer verarbeitet Ihre Daten?
2.1. Verantwortlicher für die Verarbeitung ist PunkHive s.r.o., die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
2.2. Sie können den Verantwortlichen jederzeit per E-Mail kontaktieren: contact@punkhive.com.
3. Umfang der verarbeiteten Daten
3.1. Der Verantwortliche kann folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
- Identifikationsdaten (z. B. Name, Benutzername),
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse),
- Adresse (sofern angegeben),
- Aktivitäten innerhalb der Anwendung,
- technische Informationen über das Gerät und die Nutzung der App (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Protokolle),
- Betriebsdaten (z. B. Anmeldezeiten, Änderungen an Bienenstockeinträgen).
3.2. Für die Erstellung eines Benutzerkontos sind mindestens Name und E-Mail-Adresse erforderlich.
3.3. Name und E-Mail-Adresse können auf Grundlage Ihrer Einwilligung auch zu Marketingzwecken verarbeitet werden, die Sie jederzeit widerrufen können.
3.4. Mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers kann die Anwendung auch Standortdaten (z. B. über GPS) verarbeiten. Diese Daten dienen der Verbesserung der Funktionalität der Anwendung, insbesondere zur Erfassung und Auswertung standortbezogener Informationen über durchgeführte Aktivitäten. Der Nutzer hat auch die Möglichkeit, den Standort manuell einzugeben, beispielsweise beim Anlegen eines Standorts. Standortdaten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
4.1. Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung der Funktionalität der Anwendung (Vertragserfüllung),
- Verwaltung von Benutzerkonten und Kommunikation mit Nutzern (Vertragserfüllung),
- Marketing auf Basis Ihrer Einwilligung,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- technische Unterstützung und Sicherheit (berechtigtes Interesse),
- analytische und statistische Zwecke in anonymisierter Form (berechtigtes Interesse).
5. Speicherdauer der Daten
5.1. Personenbezogene Daten werden für die Dauer des Benutzerkontos und darüber hinaus so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
5.2. Der Nutzer kann jederzeit die Löschung aller Daten verlangen, mit Ausnahme von Daten, die für die Verwaltung des Kontos erforderlich sind (Name, E-Mail), oder von Daten, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
6.1. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder durch ein Gerichtsverfahren erforderlich,
- dies ist zum Schutz der Rechte und Sicherheit von Nutzern oder des Verantwortlichen notwendig,
- an Anbieter von IT-Dienstleistungen, Hosting oder Analysetools (z. B. Google Analytics), die Daten ausschließlich auf Weisung des Verantwortlichen verarbeiten.
7. Speicherung und Sicherheit der Daten
7.1. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern gespeichert, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
7.2. Der Verantwortliche hat technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff getroffen. Dennoch kann ein vollständiger Schutz nicht garantiert werden.
8. Rechte der betroffenen Personen
8.1. Nutzer haben das Recht:
- auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
- auf Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger Daten,
- auf Löschung personenbezogener Daten (sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder rechtswidrig verarbeitet wurden),
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- der Verarbeitung zu widersprechen (insbesondere für Marketingzwecke),
- ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
8.2. Zur Identitätsprüfung kann der Verantwortliche zusätzliche Informationen anfordern (z. B. Klick auf einen Bestätigungslink, Eingabe von Benutzername oder Passwort).
9. Cookies
9.1. Beim Besuch der Website der Anwendung können IP-Adresse, Herkunftsseite, Zugriffszeit und aufgerufene Seiten erfasst werden. Cookies werden zur Gewährleistung der Funktionalität und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
9.2. Cookies können in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden.
10. Kontakt
10.1. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter: contact@punkhive.com.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Diese Erklärung tritt am 1. April 2025 in Kraft. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden über die Anwendung oder die Website bekannt gegeben.
11.2. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte zunächst an uns. Sie haben auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.